Zum Inhalt springen

Andrea Keiz

Videodokumentation/ Videographer/ Performance

  • Aktuelles/Current
  • Video
    • Videodokumentation/Video Documentation
    • Arbeiten/Work
    • Beispiele/ some poeple I worked with
    • Video in Performance
      • Dokumentarfilme/Documentary Films
      • Live Camera
  • Recherche/ research
    • SCHRITTWEISE
    • CAAJ
    • Von Wigman zu Gruppe Motion
    • Kollektives Erinnern
    • Research Documentation on „Die Zeit ist immer jetzt“
    • Texte/Writings
  • Vermittlung/ Education
  • Lebenslauf/ CV
  • Impressum
Veröffentlicht am 24. April 2020 von andrea

„Ich bin so jung und die Welt ist so alt“

Beim stöbern in den eigenen Unterlagen gefunden. ein Projekt von PEN und der Kulturstiftung des Bundes. Autoren sprechen über ihre Arbeit mit Schüler*innen.

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Upcoming: Fremdgehen – the Installation
Nächster BeitragWeiter Stadterweitern

Schlagwörter

  • artistic documentation
  • Artistic Research
  • body
  • dance
  • Dance Historie
  • dancescreen
  • Documentation
  • electronical music
  • exhibition
  • Festival
  • gehen
  • generationsübergreifend
  • German dance history
  • Handkamera
  • Improvisation
  • Installation
  • Instant composition
  • Kinder- und Jugendtheater
  • Musik
  • one on one
  • Oral Histroy
  • partizipativ
  • Performance
  • publication
  • Quellen
  • relaxed performance
  • Ritual
  • site specific
  • Sources
  • Stadt
  • Stadtraum
  • Tanz
  • Tanzdokumentation
  • Tanzerbe
  • Tanzfabrik Berlin
  • tanzfilm
  • Tanzgeschichte
  • Video
  • Video In Performance
  • Video Installation
  • Workshop

new

  • Neues auf der Recherche/research Seite!
  • Den Untergang vorwegnehmen
  • KÖRPER DELUXE
  • Impressum & Datenschutz
  • Vimeo
  • E-Mail