Eine spektakuläre Reise durch das koloniale Deutschland – vom bayrischen Wald zum tropischen Island, vom Ethnologischen Museum zum Chamissoplatz.
Zitat: Ein folkoloniales Spektakel
Die Samoaner sind wieder da! Ein Jahrhundert, nachdem sie lukrativ in deutschen Zoos ausgestellt wurden, kehren drei von ihnen zurück nach Deutschland, in einem folkolonialen Spektakel des Berliner Choreografen Jochen Roller und der samoanischen Performancekünstlerin Yuki Kihara. „Unsere neuen Landsleute“ war damals das Motto, unter dem die Samoaner den Deutschen präsentiert wurden. Dieses Motto nehmen die drei eingeladenen Tänzer Malili, Lafaele und Paul wörtlich – sie studieren die Kultur und Gebräuche ihrer weißen Brüder und Schwestern und stoßen dabei auf merkwürdige Verbindungen zwischen den Kulturen. Die Menschen in Bayern tanzen den samoanischen Fa’ataupati in Lederhosen, die Maler der Künstlergruppe Brücke stellen Bilder in samoanischer Maltechnik her und Menschen in Berliner Clubs tragen die Tätowierungen von samoanischen Häuptlingen auf ihrem Schultermuskel. In einer Mischung aus hybrider Choreografie und Filmaufnahmen entwickeln die Darsteller in „Them and us“ auf äußerst vergnügliche Weise eine Umschreibung der anthropologischen Sicht der Deutschen auf ihre ehemalige Kolonie Deutsch-Samoa.
Premiere: 16.9.2015, Sophiensaele Berlin