Die filmische Annäherung an ein Trauerritual, produziert im Rahmen des Förderprojektes „tanz nord“. Die Live Performance findet statt am:
Leitung: Lotte Grohe
Performance: Lotte Grohe, Cornelia Zell, Angelika Neumann
Mehr Informationen hier
Videodokumentation/ Videographer/ Performance
Die filmische Annäherung an ein Trauerritual, produziert im Rahmen des Förderprojektes „tanz nord“. Die Live Performance findet statt am:
Leitung: Lotte Grohe
Performance: Lotte Grohe, Cornelia Zell, Angelika Neumann
Mehr Informationen hier
Ein Tanz/Musik Performance von wonderandme, bei der ich mit der Kamera mitgearbeitet habe. Mehr Infos zu dem Projekt auf http://wonderandme.de/bruderzucker-premiere-16-6-21/
KörperWetter und andere Video Experimente
ein Arbeitstagebuch
Der Link führt zu einer Zusammenstellung von Video Experimenten in Relation zu dem Research Projekt von Rubato auf der Plattform MoSys.
Mit: Dieter Baumann, Alessandra Defazio, Viviana Defazio, Jutta Hell, Andrea Keiz, Alexander Nickmann, Fernando Pelliccioli, Anja Sielaff, Carlos Osatinsky.
Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
Recherchephase 6.-16. April
Mit: Dieter Baumann, Alessandra Defazio, Viviana Defazio, Jutta Hell, Andrea Keiz, Alexander Nickmann, Fernando Pelliccioli, Anja Sielaff, Carlos Osatinsky.
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Workshop in English and Online – March 20 and 21, 2021
This workshop will teach the basics of Artistic/Somatic Research and tools for critical reflection on one’s own somatic and creative process. This supports the development of an inquiring attitude. Different documentation possibilities will be introduced and tried out in order to be able to choose one’s own documentation practice suitable to the research project.
Information and Registration:
Video footage by participants from previous workshops in 2018 & 2019.
Edit Andrea Keiz.
Im Rahmen von Made in Potsdam wird die Video Installation „Fremdgehen_Potsdam“, die auf Grundlage der gleichnamigen Performance von Sabine Zahn und in Zusammenarbeit mit ihr entstanden ist, gezeigt.
Ich freue mich Teil der Tischgesellschaft „Wieder da“ von Antje Pfundtner in Gesellschaft zu sein.
Am 19.2.2021 werde ich in diesem Rahmen eine Sprechstunde anbieten, gemäss des Datums online, bei Bedarf auch in Englisch:
Nach einführenden Gedanken um Notizen, Texte, Fotos, Tagebücher, Audiodateien, Videos, möchte ich alle Teilnehmenden bitten, „alte“ eigene Artefakte bzw. Dokumente auszuwählen, um sie anschließend neu zu betrachten, neu zu editieren, neu zu arrangieren, neu zu interpretieren.
Mich interessiert die Frage, inwiefern die Lesart mancher Filme, Fotografien, Dokumente sich im Kontext der Zeit verändert. In der Zeitspanne von ein paar Jahren können sich die gesellschaftlichen Bedingungen so weit geändert haben, dass die Differenz in einer Neubefragung der Daten sichtbar werden kann. In meiner Videoarbeit „Invitation to play (11min)“ (www.grandreunion.net/invitation-to-play-11min/) habe ich zum Beispiel alte Videomaterialien benutzt, um zu einem spielerischen Umgang mit Bildern einzuladen. In meiner Sprechstunde möchte ich jeder und jedem Zeit geben, exemplarisch und spielerisch an einer Neukombination eines oder mehrerer Dokumente zu arbeiten und sich anschließend darüber auszutauschen.
Bringt gerne Experimentierfreude und ein Dokument Eurer Wahl mit!
Mit der Kamera für die live Übertragung konnte ich bei der online Adaption von „Architektur einer Linie“ am 30. und 31. Januar mitarbeiten.
Der ca. 1 stündige Livestream ermöglicht einen Einblick in die Arbeitsweise Riki von Falkens und ihres Teams aus Oscar Loeser (Live-Video), Clemens Kowalski (Raum & Licht), Ralf Grüneberg (Musik & Sound) und Katja Kettner (Dramaturgie).
Weil auch für die lautten compagney Berlin die Auftrittsmöglichkeiten ausfallen, hatte ich die Gelegenheit einen Einblick in die Proben einer neuen Arbeit zu bekommen.
Eine Videoarbeit in Zusammenarbeit mit Susanne Martin im Auftrag des Projektes Eurograph des Französischen Instituts.